Präsentation und Podiumsdiskussion anläßlich des Erscheinens des World Ocean Review 2
-
Presse Ansprechpartner
Wenn Sie Presseanfragen oder Interviewwünsche haben, wenden Sie sich bitte an:
Laura Hübner
Presse und Öffentlichkeit
Tel. +49 40/ 36 80 76 22
Fax +49 40/ 36 80 76 76
E-Mail huebner@mare.de
- Unter dem Motto „Die Zukunft der Fische – die Fischerei der Zukunft“ wurde am Donnerstag, 21.2.2013, der zweite „World Ocean Review“ (WOR) der Öffentlichkeit präsentiert.
Bei der Präsentation sprachen Nikolaus Gelpke, Initiator des Projekts und Verleger des mareverlags, Prof. Dr. Martin Visbeck, Sprecher des Kieler Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ und Awni Behnam, Präsident des International Ocean Institut.
Im Anschluss diskutierten unter der Moderation von Gerald Traufetter, „Der Spiegel“, Nikolaus Gelpke und Professor Martin Visbeck mit Ulrike Rodust, SPD-Europaabgeordnete und Berichterstatterin zur Grundverordnung über die Reform der EU-Fischereipolitik, Prof. Dr. Christian Möllmann, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg, Prof. Dr. Martin Quaas, Institut für Voilkswirtschaftslehre, CAU-Universität zu Kiel und Dr. Matthias Keller, Fisch-Informationszentrum e.V.
Hier zu den Pressestimmen >
„World Ocean Review 2“ – Pressekonferenz und Podiumsdiskussion 21.02.2013
Bilder und Infos zum Herunterladen
Cover „World Ocean Review 2“ Hier können Sie das Cover des „World Ocean Review 2“ als druckfähige TIFF-Datei herunterladen.Herunterladen TIFF Highres >
- Pressemappe zur Pressekonferenz mit anschließender Podiumsdiskussion zum
Erscheinen des „World Ocean Review 2“ am 21. Februar 2013 (pdf)
Herunterladen PDF >
- Pressemitteilung zum Erscheinen des „World Ocean Review 2“ am 21. Februar 2013 (pdf) Herunterladen PDF >
- Pressemitteilung in Englisch zum Erscheinen des „World Ocean Review 2“ am 21. Februar 2013 (pdf) Herunterladen PDF >
-
Präsentation Hamburg, 21.02.2013
-
Nikolaus Gelpke (links) und Prof. Dr. Martin Visbeck (rechts) stellen im Hamburg den zweiten World Ocean Review vor. Herunterladen jpg >
Nikolaus Gelpke (links) und Prof. Dr. Martin Visbeck (rechts) stellen im Hamburg den zweiten World Ocean Review vor. Herunterladen jpg >Nikolaus Gelpke (links) und Prof. Dr. Martin Visbeck (rechts) stellen im Hamburg den zweiten World Ocean Review vor. Herunterladen jpg >Moderator Gerald Traufetter von „Der Spiegel" im Gespräch mit Nikolaus Gelpke, Verleger mareverlag Herunterladen jpg >
-
Podiumsdiskussion Hamburg, 21.02.2013
-
World Ocean Review 2. v.l.n.r.: Moderation: Gerald Traufetter von Der Spiegel, Prof. Dr. Martin Quaas von der Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Ulrike Rodust SPD-Europaabgeordnete, Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum e.V., Prof. Dr. Martin Visbeck als Sprecher Exzellenzcluster, Prof. Dr. Christian Möllmann, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg Nikolaus Gelpke, Verleger mare Verlag Herunterladen jpg >
World Ocean Review 2. v.l.n.r.: Moderation: Gerald Traufetter von Der Spiegel, Prof. Dr. Martin Quaas von der Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum e.V., Prof. Dr. Martin Visbeck als Sprecher Exzellenzcluster, Prof. Dr. Christian Möllmann, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg Nikolaus Gelpke, Verleger mare Verlag
Herunterladen jpg >World Ocean Review 2. v.l.n.r.: Moderation: Gerald Traufetter von Der Spiegel, Prof. Dr. Martin Quaas von der Christian-Albrechts-Universität, Kiel, Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum e.V., Prof. Dr. Martin Visbeck als Sprecher Exzellenzcluster, Prof. Dr. Christian Möllmann, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg Nikolaus Gelpke, Verleger mare Verlag Herunterladen jpg >Prof. Dr. Christian Möllmann, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft, Universität Hamburg Herunterladen jpg >Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum e.V. Herunterladen jpg >Prof. Dr. Martin Quaas von der Christian-Albrechts-Universität Kiel Herunterladen jpg >Prof. Dr. Martin Visbeck, Sprecher des Kieler Exzellenzclusters „Ozean der Zukunft“ Herunterladen jpg >