Am 15. November 2023 ist der »World Ocean Review 8« erschienen: »Klimaretter Ozean? Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll«
- Wie soll der Mensch den Klimawandel wirkungsvoll begrenzen? Oberste Priorität haben sicherlich Maßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen. Fakt ist mittlerweile aber auch, dass wir der Atmosphäre in den kommenden Jahrzehnten viel Kohlendioxid entnehmen und sicher einlagern müssen. Kann oder sogar muss uns der Ozean bei dieser Aufgabe helfen? Der neue „World Ocean Review“ (WOR Nr. 8) erläutert diese Frage anhand der Rolle des Ozeans im Kohlenstoffkreislauf der Erde und stellt Vorteile, Risiken und Wissenslücken zu den wichtigsten meeresbasierten Verfahren zur Kohlendioxid-Entnahme vor. Dürfen und wollen wir Menschen die Ozeane zu Klimaschutzzwecken tatsächlich noch tiefgreifender verändern? Die achte Ausgabe des „World Ocean Review“ liefert Antworten und kann ab dem 15.11.2023 kostenlos bestellt und heruntergeladen werden.
Für Interviews stehen zur Verfügung:
- Prof. Dr. Christian Baatz
- Dr. Christine Merk
- Prof. Dr. Andreas Oschlies
- Prof. Dr. Gregor Rehder
- Prof. Dr. Julia Pongratz
- Prof. Dr. Klaus Wallmann
„World Ocean Review" 8 ist verfügbar!
Am 15.11.2023 um 07:00 Uhr wurde der „World Ocean Review" 8
online veröffentlicht.
Pressematerial zum Download
- Pressemitteilung zum WOR 8 vom 15.11.2023 >
- Portrait von Nikolaus Gelpke ©Mathias-Bothor >
- Die Partner des WOR >
- WOR 8 Gesamt Conclusio >
- WOR 8 Gesamt >
- 5 Bilder als Social Media Cards >
Cover „World Ocean Review 8“Herunterladen >
Cover Copyright © Nick Cobbing/maribus gGmbH
Hier können Sie das Cover des „World Ocean Review 8“ herunterladen.
Bilder zur Illustration
Wir haben uns für Sie auf Unsplash umgesehen und Bilder zusammengetragen, die Sie für die Illustration Ihrer Artikel zum WOR 8 nehmen können. Der Bildname ist der Credit für den Urheber. Wir bitten Sie diese Info neben die verwendeten Bilder zu schreiben. Natürlich finden Sie auf Unsplash auch weitere Bilder zu dem Thema.
Die folgenden Bilder sind mit der hochauflösenden Version verlinkt, diese können Sie mit über das Kontextmenü der rechten Maustaste, auf Ihrem Rechner „speichern unter" speichern.
Oder Sie laden sich hier alle Bilder mit Copyright Hinweis als eine Zip Datei hier runter >.
Das PDF mit den Quellen und Copyright Hinweisen einzeln können Sie hier laden >.Ort: Secluded rice field in Ubud, Bali, Ubud, Indonesia
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/SsqqO1COB18
Credit: Geio Tischler/Unsplash
Ort: Amazonas, Brésil
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/w6AIRxw8XSY
Credit: Sébastien Goldberg/Unsplash
Ort: Rügen
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/-5hp7cBDw50
Credit: Birger Strahl/Unsplash
Ort: Green Trees in the Forest
Quelle: https://www.pexels.com/photo/green-trees-in-the-forest-10751486/
Credit: Max Ravier/pexels
Ort: Tasmania, Australia
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/6Q_UIK_DNrg
Credit: Benjamin L. Jones/Unsplash
Ort: Keine Infos
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/jj9siQCkvw4
Credit: Oleksandr Sushko/Unsplash
Ort: Keine Infos
Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/Z0okEvc1UUU
Credit: Oleksandr Sushko/Unsplash